Letztes Update:
20190807105537

Der Ferienspaß wartet vor der eigenen Haustür!

11:20
03.07.2019
Vor dem Urlaub, nach dem Urlaub ... warum eigentlich in den Urlaub? Wer seine Ferien in den Bautzener Einrichtungen verbringt, kann direkt vor der eigenen Haustür tolle Erfahrungen machen.

Keramik, Spuk und Düfte
Basteln, spielen, lernen – im Museum Bautzen können Ferienkinder vom 9. bis zum 19. Juli und vom 6. bis zum 16. August spannende Programme besuchen. Dabei steht die Entfaltung der eigenen Kreativität im Fokus: Die Kinder können zum Beispiel bunte Collagen und Türschilder gestalten oder Fingerpuppen, Schalen und Tassen töpfern. Inspiration für ihre Werke bietet dabei u.a. die aktuelle Kabinettausstellung mit Oberlausitzer Keramik.

In weiteren Angeboten gehen sie zusammen mit dem Museumspädagogen den Fragen nach: Welche Düfte gibt es im Museum? Was sind eigentlich Töne und Klänge und wo finden wir sie in den Ausstellungen? Das kleine Museumsgespenst lädt außerdem zu einer unheimlichen Reise durch das Gebäude ein. Und auch über Bautzens Türme, Stadtmauern und Stadtwächter können die kleinen Museumsbesucher während der Ferien so einiges lernen.

Die Programme dauern jeweils zwischen 1,5 und 2 Stunden und können als Bausteine beliebig zusammengestellt werden. Der Eintritt kostet für Kinder 2,50 Euro und für begleitende Erwachsene 3,50 Euro. Zusätzlich fallen bei einigen Angeboten Materialkosten zwischen 50 Cent und 1,50 Euro an. Die genauen Termine und die komplette Programmübersicht sind auf der Website des Museums zu finden. Für die Verpflegung ist selbst zu sorgen. Je nach Programm sollten die Kinder Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist bei einigen Programmen eine Anmeldung erforderlich.

Auf der Internetseite des Museums erfahren Sie mehr:

Daniela Hielscher