So ganz fertig ist die neue Sonderausstellung "Sachsen, wie es Maler sahen" im Museum Bautzen noch nicht. Derzeit werden die ca. 80 Gemälde, große klassizistische Tischuhren, Bronzestatuen und Vasen noch in das rechte Licht gesetzt.
Die sehenswerten Werke wurden überwiegend von Künstlern gemalt, die an der historischen Dresdener Kunstakademie lernten und lehrten. Gezeigt werden u.a. Werke von Franz Wilhelm von Leuteritz, Ludwig Theodor Choulant, Johann Alexander Thiele und Fritz Beckert.
Die Eröffnung der Ausstellung beginnt morgen Nachmittag um 15 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Leiter des Museums, Dr. Jürgen Vollbrecht, und Grußworten wird der Meißner Museologe Falk Dießner in die Sonderschau einführen, begleitet vom Degele-Quartett: Sigrid Penkert (Violine), Sophia Heide (Violine), Henriette Mittag (Viola) und Tabea Liebscher (Violoncello).