Letztes Update:
20190807105537

Eiszeit in Bautzen - Über Jäger und Sammler

17:20
04.02.2019
Am kommenden Sonnabend, dem 9. Februar 2019, referiert der Archäologe Dr. Stefan Ertmer ab 15 Uhr im Museum Bautzen. Die Veranstaltung „Der Magdalénien-Fundplatz Burk (Bautzen) – Erste Ergebnisse einer Bestandsaufnahme“ ist Teil der öffentlichen Vortragsreihe des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Isis Budissina.

Dr. Stefan Ertmer arbeitet als wissenschaftlicher Volontär im Museum Bautzen. Sein Vortrag wirft ein Licht auf den seit Anfang des 20. Jahrhunderts bekannten Fundplatz Burk. Gegen Ende der letzten Eiszeit – vor etwa 14.000 Jahren – hielten sich dort wiederholt Jäger und Sammler des sogenannten Magdalénien auf. Mehrere Aufsammlungen und Grabungsaktivitäten führten dazu, dass sich heute im Museum Bautzen etwas mehr als 50.000 Steinartefakte aus Burk befinden, die derzeit im Rahmen eines wissenschaftlichen Volontariates aufgearbeitet werden.

Daniela Hielscher