Letztes Update:
20181109124313

Daten als Teil öffentlicher Infrastruktur nutzen

15:21
07.11.2018

„Städte sollten in der Lage sein, Daten – genau wie Wasser oder Energie – als Infrastruktur zu nutzen. Dabei müssen die Bürger aber selbst entscheiden können, welche Daten sie mit wem teilen wollen. Dies sollte nicht den Firmen obliegen“, fordert Francesca Bria. -mh

Marcus Hammes

15:17
07.11.2018

"Es wird immer direkt an Konnektivität oder Big Data gedacht, wenn es um Technologie im öffentlichen Bereich geht. Dabei müssen wir zuerst die Fragen stellen: Warum brauchen wir eigentlich eine smarte Kommune? Welche Probleme wollen wir lösen? Wir haben die Bewohner von Barcelona befragt und sie an diesem Prozess beteiligt", sagt Bria in Berlin. -fw

Felix Winnands

Öffentlichen Wert aus Daten schöpfen

15:12
07.11.2018

„Daten sind die Rohmaterialien der digitalen Wirtschaft“, sagt Francesca Bria, CTO der Stadt Barcelona. Es gehe darum, öffentlichen Wert aus Daten zu schaffen und nicht nur einen Wert für die privaten Unternehmen. "Daten sollten ein Allgemeingut sein – kontrolliert von den Bürgern."
-mh -fw

Marcus Hammes

Smarte Kommune

15:08
07.11.2018

Francesca Bria, CTO der Stadt Barcelona, beginnt mit ihrer Keynote zum Fokus "Die smarte Kommune – Albtraum oder Segen?" -vv

Vera Verhey