Von 10.45 bis 12.00 Uhr findet der Austausch im kleineren Kreis statt. In sieben Foren können sich die Teilnehmer_innen mit Expertinnen zu diesen Schwerpunkten austauschen - der Live-Blog ist überall mit dabei:
1.1 Wie können wir die digitale Transformation durch eine solidarische Wirtschaftspolitik gestalten?
1.2 Wie begegnen Gewerkschaften der US-Variante des digitalen Kapitalismus?
1.3 Besteuerung im digitalen Zeitalter – eine globale Herausforderung?
1.4 Agrar- und Pharmasektor: Von den alten zu den neuen Monopolen?
1.5 Ist eine europäische KI möglich?
1.6 Digitale Arbeit – Potenziale für eine neue Humanisierung oder Jobkiller? (auch im Livestream)
1.7 Das Internet zwischen Emanzipation und Dystopie?
-fw