Als wenn eine Zeitreise in die Kaiserzeit zurückführt: Beim Entrée der BOLLE Festsäle schwebt der Hauch der Grandezza vergangener Tage vorbei – schließlich wurden die historischen Mauern dieser Kulturimmobilie anno 1893 im Beisein der letzten deutschen Kaiserin einst eingeweiht. Erbaut im Windschatten des gerade erwachten Industriezeitalters sind die BOLLE Festsäle geprägt vom Gründergeist und der Grandezza jener Tage. Sie strahlen Weitsicht aus, gelebte Werte und eine unübersehbare Solidität.
Deckenhöhen von bis zu acht Metern, unverputzte Backsteinwände, übergroße Stahlstreben-Fenster, gusseiserne Säulen und eine in jedem Winkel des denkmalgeschützten Hauses bemerkbare Liebe zum Detail machen sie zu einem Paradebeispiel Berliner Industrie-Architektur. An ihrer Größe und Großartigkeit hat sich im Wandel der Zeiten nichts geändert.
Mit der zentralen Lage zwischen Kurfürstendamm, Hauptbahnhof und dem Tiergarten bilden die aufwändig sanierten Säle heute den perfekten Rahmen für Galas, Tagungen, Kongresse und Produkt-Präsentationen.
Auf einer Gesamtfläche von 3.000 Quadratmetern stehen neben den beiden Haupträumen (Kapelle und Festsaal) ein großes Kontorfoyer, drei alte Kontorräume und eine außergewöhnliche Milchbar sowie eine Dachterrasse mit Blick über Berlin zur Verfügung. Das direkt angrenzende Ameron Hotel Abion Spreebogen Waterside bietet weitere Tagungsräume und Übernachtungsmöglichkeiten im gehobenen Hotelsegment.