Letztes Update:
20181203155123
Die Zukunft: der chinesische Individualtourist mit WeChat und Alipay.

Mobile Only!

14:00
25.10.2018

"Ein eigener Social Media-Kosmos", so beschreibt Prof. Dr. Doris Fischer von der Universität Würzburg die Medienlandschaft in China. Sie gibt Einblicke in Wettbewerb, Medienpolitik und auch Regulierung auf dem chinesischen Markt. Denn dort ist - trotz Zensur und Propaganda - eine digitale Netzwelt entstanden, die an Tempo und Innovation kaum zu überbieten ist. Wie? "Innovationen werden zugelassen", erklärt Prof. Dr. Fischer, "erst, wenn die Innovation in die falsche Richtung läuft, wird zurückgerudert."
Einige Best Cases von und für China stellten im Anschluss verschiedene Speaker vor. Mit nur einem Klick die Gasrechnung bezahlen oder einen neuen Reisepass bestellen - möglich macht's die chinesische App WeChat. Gina Hardebeck von Storymaker spricht über die vielen Vorteile dieser Marketingplattform. Doch wie weit kommt man in Deutschland bereits mit dieser Superapp? Die Antwort: weit! Sogar im Ratskeller München kann man schon mit WeChat-Pay bezahlen. Oder mit Alipay.
Alipay - das weltweit größte mobile Zahlungsnetzwerk. Annemarieke Kostense von Wirecard gibt dazu spezielle Insights. "Viele Trends kommen aus China und es ist wahrscheinlich, dass es auch in Deutschland in diese Richtung gehen wird.", vermutet Gina Hardebeck.
Welche Schlüsse kann man daraus nun ziehen? Die Experten erklären, man müsse versuchen, chinesische Konsumenten zu erreichen. Und das wiederum heißt: man muss versuchen, das Smartphone chinesischer Konsumenten zu erreichen.

Teresa Kaiser

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren