Letztes Update:
20190424135603

VR Business Club Panel

14:33
25.10.2018
Jetzt diskutiert Maren Courage vom VR Business Club mit Christian Daubner, Leiter Strategie und Transformation in der Informationsdirektion beim Bayerischen Rundfunk, André Rittner, Head of Creative Media Solutions bei ARRI Media und Robin von der Leyen, Managing Director und Producer bei Constantin Television über neue Geschäftsmodelle mit VR und AR. Welche Potenziale können ausgeschöpft werden? Und hinter welcher Ecke lauert der neueste Trend? Die Panelisten haben bereits alle in der Welt der VR Fuß gefasst und außergewöhnliche Projekte umgesetzt. Dass der Topf der Möglichkeiten noch lang nicht ausgeschöpft ist, steht für alle fest. Um aber neue Innovationen aufzuspüren, braucht es eine Voraussetzung, weiß etwa von der Leyen: "Man muss sich als Filmemacher vom bisher gelebten lösen, um sich auf verrückte Formate einlassen und den Mehrwert im Neuen generieren zu können."

Katrin Baumer

Ton in der dritten Dimension

14:13
25.10.2018
"Ton sind 50 Prozent des Films", sagte schon George Lucas. Martin Rieger, Tonmeister bei VRTONUNG, ist überzeugt: In Virtual Reality sind es sogar noch mehr. Auf der Bühne bringt er nun dem Publikum nahe, wie essentiell das neue Hörerlebnis für immersives Storytelling ist. "Jeder hatte mittlerweile schon eine VR-Brille auf, das ist also nichts neues mehr. Umso wichtiger wird nun der Ton." Denn wenn es nicht mehr nur um das Aha-Erlebnis geht, müssen Optik UND Ton überzeugen, um eine gute VR-Experience zu schaffen.

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen