Letztes Update:
20190424104620

Die Gefahr der Leuchtturmprojekte

18:33
05.12.2017
"Oft heißt es, der Versandhändler Quelle sei pleite gegangen, weil sie online nicht verstanden hätten. Dabei waren sie früh mit einem Online-Shop dabei und haben viel richtig gemacht. Aber es war ein kleines Leuchtturm-Projekt", erinnert Fix-Bähre zum Abschluss ihres Impuls-Statements.
Quelle habe es nicht geschafft hinter diesen Leuchtturm den gesamten Konzern zu vereinen: "Es blieb bei einem Leuchtturm."

Paul Knecht

Unser Partner Google

18:25
05.12.2017
Die Allianz-Versicherung sei Anlegern gerade mal 17% des Google-Mutterkonzerns Alphabet wert, so die Moderatoren zur Einführung des Leuchtturm-Partners Google.

Sarah Fix-Bähre ist Industry Leader Insurance bei Google. Sie erklärt, warum Google Partner des Versicherungsleuchtturms ist.

Fix-Bähre erinnert sich zu Beginn an den legendären Werbespot aus dem Jahr 1997 mit Boris Becker für AOL: „Häh, bin ich denn schon drin – oder was?“

20 Jahre später gehen wir nicht mehr online, heute leben wir online. Gerade in der Kfz-Saison bedeute das für Google 55 Suchanfragen pro Sekunde nach dem Begriff „Kfz Versicherung“. Fast die Hälfte der Anfragen kommen dabei von einem mobilen Endgerät. „84% aller Versicherungsverträge die in Deutschland geschlossen werden, hatten davor einen digitalen Touchpoint“, so Fix-Bähre.

„Aus keiner Branche in Deutschland bekommen wir bei Google so viele Anfragen wie aus Ihrer.“
Industry of Things, BigData und Machine Learning seien dabei die Stichworte, die aus der Branche nachgefragt würden.

Paul Knecht