Letztes Update:
20190424121033
STEPAN Copyright: THOMAS STEPAN

Kirchheimbolanden: Spitze des Maibaums bricht ab.

14:51
23.09.2018
In Kirchheimbolanden hat am Nachmittag eine Sturmböe die Spitze des Maibaums abgebrochen. Schäden sind keine entstanden, die Spitze blieb in den Ketten hängen, an denen der Maibaumkranz befestigt. Bislang ist noch nicht klar, ob wegen der Windverhältnisse ein Kran gestellt werden kann, um den Baum umzulegen. Die Halter der auf dem Schlossplatz geparkten Autos wurden aufgefordert, ihre Fahrzeuge wegzufahren, der Bereich wurde von der Feuerwehr weiträumig abgesperrt.


Frank Keiner

Kerwe in Halle verlegt

14:46
23.09.2018
Info der Organisatoren für die Besucher der Kerwe in Breitenbach:

"Hallo Brädebacher Bürger, Bürgerinnen und Kerwegäste.
Aufgrund der etwas feuchten Wetterlage und den noch stürmischeren Vorhersagen heute Mittag lassen wir uns Kerwestimmung nicht versauen. 
Um trotzdem eine tolle Kerwe im Dorf zu haben, verlegen wir den Auftritt der Herzbuwe und die Kerweredd, Tanz der 3 Erschde in die Schönbachtalhalle. Bierstand, Weinstand,Cocktailstand, Fressbuden und weitere Attraktionen geöffnet."

Uwe Renners

Andechser Bierfest in Haßloch: Stände geschlossen

14:49
23.09.2018
Die Unwetterwarnung vor Sturm hat am Sonntag für eine frühes Ende des Andechser Bierfests gesorgt: Wie der Beigeordnete Tobias Meyer am Nachmittag auf Anfrage berichtete, habe man sich entschlossen, ab 15 Uhr nach und nach die Stände zu schließen. „Die Wetterprognose hat sich über den Tag hin verschlechtert, wir wollten deswegen kein Risiko eingehen und sicherstellen, dass die Besucher in Ruhe nach Hause gehen können“, so Meyer. Als offizielles Festende sei zunächst 18 Uhr statt der vorgesehenen Sperrzeit um 23 Uhr geplant gewesen, nachdem sich abgezeichnet hatte, dass das Orkantief nicht vorbeizieht, sei das Fest bereits um 16.30 Uhr beendet worden. Die Besucherzahlen hätten sich über das Wochenende zufriedenstellend entwickelt, auch am Sonntag seien zahlreiche Gäste in Haßloch gewesen. „Wir wollten vermeiden, dass in irgendeiner Form Panik aufkommt, deshalb haben wir die Standbetreiber nach und nach aufgefordert, früher zu schließen“, so Meyer. |hox

Frank Keiner