Letztes Update:
20190424121516

16:17
14.10.2018
Die Stimmung ist bei beiden Kandidaten angespannt.

Rebecca Ditt/Sigrid Sebald

16:15
14.10.2018
Die Wahlbeteiligung liegt bei 40,7 Prozent.

Rebecca Ditt

Das erste Ergebnis

15:55
14.10.2018
Wosnitza holt 61,8 Prozent der Stimmen, auf Gauf entfallen 38,2 Prozent.

Rebecca Ditt

16:01
14.10.2018
Die Wahllokale sind geschlossen. Die Spannung steigt.

Rebecca Ditt

15:58
14.10.2018
Wosnitza: "Sind wir realistisch: Aus eigener Kraft geht es nicht. Wir können nur durch neue Unternehmen die Einnahmen erhöhen und sparen. Das Problem: nur
rund fünf Prozent des Haushalts sind freiwillige Leistungen. Hier sparen hieße
beispielsweise auf Bibliothek, Freibad und Wirtschaftsförderung zu verzichten. Das will niemand."

Rebecca Ditt/rhp

Welche Wege gibt es, um die Stadt zu entschulden?

15:57
14.10.2018
Gauf sagt dazu im RHEINPFALZ-Interview: "Wir haben in Zweibrücken ein strukturelles
Defizit im Sozialbereich, das wir aus eigener Kraft nicht abbauen können. Nur vier Prozent des Haushaltsvolumens von 100 Millionen Euro stehen für freiwillige Leistungen zur Verfügung. So sind wir auf die Hilfe des Landes angewiesen und kämpfen für eine kommunale Finanzreform. Die Rahmenbedingungen dafür sind derzeit gegeben.

Rebecca Ditt/rhp