Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Vorgaben, wie sich die Energieeffizienz entwickeln soll. "Entscheidend ist hier aber immer, den Nutzer im Blick zu behalten - selbst wenn dieser nicht immer sein Verhalten ändern will oder kann", betont Manuel Lindauer. Vielleicht wird es auch hier in Zukunft Möglichkeiten geben, diesen stärker noch miteinzubeziehen.
Bisher fehlen auch noch die Rahmenbedingungen zu Quartieren. Bei Neubauten werden schon Energiekonzepte darauf abgestimmt, aber beim Bestand fehlt das oft noch. Wichtig ist: welche Gebäude müssen zuerst an welcher Stelle ausgewählt und angepasst werden. Dafür sind korrekte Daten wichtig, ohne die Lage zu über-analysieren. Je nach Ausgangslage sind besondere Daten wichtig, andere vielleicht für den Moment weniger wichtig, und diese müssen in der jeweiligen Situation angepasst werden.