Letztes Update:
20181108162943

Die richtigen Daten an der richtigen Stelle

11:13
08.11.2018

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Vorgaben, wie sich die Energieeffizienz entwickeln soll. "Entscheidend ist hier aber immer, den Nutzer im Blick zu behalten - selbst wenn dieser nicht immer sein Verhalten ändern will oder kann", betont Manuel Lindauer. Vielleicht wird es auch hier in Zukunft Möglichkeiten geben, diesen stärker noch miteinzubeziehen. 

Bisher fehlen auch noch die Rahmenbedingungen zu Quartieren. Bei Neubauten werden schon Energiekonzepte darauf abgestimmt, aber beim Bestand fehlt das oft noch. Wichtig ist: welche Gebäude müssen zuerst an welcher Stelle ausgewählt und angepasst werden. Dafür sind korrekte Daten wichtig, ohne die Lage zu über-analysieren. Je nach Ausgangslage sind besondere Daten wichtig, andere vielleicht für den Moment weniger wichtig, und diese müssen in der jeweiligen Situation angepasst werden.

Dr. Diana Mantel

Workshop 2 - Die energetische Dimension

11:10
08.11.2018

Außen hui, innen schlechte Energiebilanz? Das kommt bei Gebäuden leider oft genug vor. Wenn sich Bestandsimmobilien also gut entwickeln sollen, braucht es einen differenzierten Blick, der auch das im Auge behält. AiBATROS hat so einen differenzierten Blick - wie genau das läuft, zeigen Manuel Lindauer (CalCon) und Daniel Barthold (BlmA) in ihrem Workshop zur energetischen Dimension.

Dr. Diana Mantel