Letztes Update:
20190424130249

Sprint in die digitale Energiezukunft

12:35
01.09.2018
Was muss die Digitalisierung für das Energiesystem von morgen leisten - und welche Weichen muss die Politik dafür stellen? Unter Anwendung innovativer Methoden und eines agilen, branchen- und länder-übergreifenden Workshopdesigns haben sich 30 ausgewählte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diesen Leitfragen im Rahmen des zweiten European Energy Labs 2030 des Wirtschaftsrates gestellt. Ziel der innovativen Denkfabrik war es, Handlungsfelder und Konzepte für einen innovativen Energiemarkt der Zukunft in Deutschland, Österreich und Europa zu erarbeiten. 

Dr. Diana Mantel